Wie viel Geld hat Lionel Messi?
Messis finanzieller Werdegang ist beachtlich: Mussten seine Eltern für eine Hormonerkrankung noch für den Achtjährigen Lionel 700 Euro im Monat aufbringen, erwirtschaftete er beim FC Barcelona als Jugendlicher schon ein Gehalt von 600 Euro monatlich. Mit seinen sportlichen Erfolgen wuchs auch sein Verdienst nach und nach an und führte zu einem gigantischen Vermögen.
Gehalt von Lionel Messi: Wie viel verdiente er beim FC Barcelona?
Geht es um das finanzielle Wohlergehen des Superstars beim FC Barcelona, hat sich der Verein nicht lumpen lassen und zahlte ein Vermögen. Außerdem wurde eine Ablösesumme von 700 Millionen Euro in dem zuletzt bis 2021 laufenden Vertrag festgesetzt. Seit der Verlängerung im November 2017 lag Messis Gehalt beim FC Barcelona bei unglaublichen 35 Millionen Euro netto. Das wären über 71 Millionen Euro brutto, was die Katalanen alleine an einen Spieler zahlten. Das war jedoch nur das garantierte Gehalt. Zudem kam laut der spanischen Presse noch ein Handgeld von 63,5 Millionen Euro für die Unterschrift und eine Treueprämie von 70 Millionen Euro oben drauf. Insgesamt hat der sechsmalige Weltfußballer für 4 Jahre (2017 bis 2021) 555.237.619 Euro erhalten, das wären jährlich gut 138 Millionen Euro.
Natürlich gibt es über Erfolgsboni noch weitere Verdienstmöglichkeiten für den Superstar: Für den Champions-League Titel hätte er einmalig 12 Millionen Euro erhalten und auch für Meister-Titel, Pokal-Titel oder Weltfußballer gäbe es nochmals Extra-Kohle. Der Spiegel rechnete über Football Leaks Dokumente, wenn Messi nur 60% der Pflichtspiele absolvieren würde ein Durchschnittsgehalt von rund 106 Millionen Euro brutto aus. Beim Maximalerfolg konnten es sogar 122 Millionen Euro pro Saison werden. Ein Vermögen!
Da eine Einigung trotz eines Verzicht auf das halbe Gehalt für den finanziell angeschlagenen Club nicht möglich war, verließ der Argentinier den Verein im Sommer 2021.
Gehalt bei PSG
Bei seinem neuen Klub Paris Saint Germain verdient Messi seit dem Sommer 2021 in einem zwei-jahres-Vertrag 41 Millionen Euro netto pro Saison. Hinzu kommen 30 Millionen Euro Handgeld für die ablösefreie Unterschrift. Damit ist der erneut der absolute Top-Verdiener im Fußball.
Einkommen durch Top Werbeverträge
Dass Lionel Messi nicht wie ein Cristiano Ronaldo oder David Beckham als glamouröser Superstar gelten muss, um als Werbeträger interessant zu sein, zeigen seine hochdotierten Werbeverträge. Firmen wie Adidas, Pepsi Cola, EA Sports, Tata Motors und Turkish Airlines (gemeinsam mit Basketball-Superstar Kobe Bryant) vertrauen auf das Image des braven Buben und bescheren dem Argentinier jährlich Einnahmen in Höhe von 35 Millionen Euro. Er war auch das Gesicht einer Samsung Galaxy und der einer Gatorade Werbung. Auch für die Gillette Werbespots steht er vor der Kamera. Adidas alleine soll bis zu 8 Millionen Euro pro Jahr überweisen.
Die sportliche Karriere
Der Ball ist rund – und gold!
FIFA-Weltfußballer des Jahres: 2009, 2010, 2011, 2012, 2015, 2019, 2021
Machenschaften und Investitionen
Die Veranlagung seines Vermögens machte die spanische Steuerpolizei 2013 stutzig. Schlecht beraten und mit Investitionen in Scheinfirmen wird Messi verdächtigt in den Jahren 2007 bis 2009 Steuern hinterzogen zu haben. Laut jüngsten Medienberichten hat aber Messi in dieser Sache mit den Behörden kooperiert und die verantwortlichen Partner dafür zur Rechenschaft gezogen (und dabei selbst eine große Summe an Steuergeldern nachgezahlt). Im Jahr 2017 wurde er zu einer 21-monatigen Haftstrafe verurteilt, welcher er mit einer Zahlung von 3,7 Millionen Euro entgehen konnte.
Seinen Investitionsgeschäften tat dieser Umstand aber keinen Abbruch. Messi besitzt neben drei Traumanwesen in Barcelona (die Geschichte, in der Messi die Villa seiner Nachbarn aufkaufte, nachdem sich diese vom Partylärm gestört fühlten, ging um die Welt) auch einige Geschäftslokale. Derzeit lässt er sich ein Traumhaus errichten, das neben dem Hauptgebäude in Form eines Fußballs auch einen riesigen Pool und seine Rückennummer eingearbeitet haben soll. Außerdem hatte der argentinische Superstar in eine Wohnanlage in seiner Heimatstadt investiert, die 2015 auf einer Fläche von 150 Hektar eröffnet werden soll.
Auch im Jahr 2016 wurde der Name Messi mit den Daten-Leaks der Panama Papers in Zusammenhang gebracht.
Diese Autos kaufte sich Lionel Messi
- Dodge Charger SRT8
- Audi Q7
- Audi R8
- Ferrari F430 Spider
- Maserati GranTurismo MC Stradale
- Maserati GranTurismo S
- Lexus 4×4
Lionel Messi und seine größten Titel:
- 4x Champions League Sieger 2006, 2009, 2011, 2015
- 10x Spanischer Meister 2005, 2006, 2009, 2010, 2011, 2013, 2015, 2016, 2018, 2019
- 7x Spanischer Pokal Sieger 2009, 2012, 2015, 2016, 2017, 2018, 2021
- 1x Französischer Meister 2022
- 1x Copa America Sieger 2021
- Weltmeister 2022
Bildquellen:
Maxisports/Bigstock.com
es wird Zeit, dass das Gehalt von Lionel Messi wieder erhöht wird, z.B. auf 500 Millionen/Jahr.