Anzeige
Millionen Euro
Millionen Euro
Millionen Euro
Letztes Gehalt beim FC Barcelona (2021)35 Millionen Euro netto
Geburtsdatum24. Juni 1987 (35 Jahre alt)
Geboren inRosario, Argentinien
NationalitätArgentinien
Familienstandverheiratet mit Antonella Roccuzzo (seit 2017)
BerufFußballprofi, Werbestar
Voller NameLionel Andrés Messi Cuccitini
SpitznameDer Floh
Kinder3 (Thiago, Mateo, Ciro)
Gr��e1.70 m
Gewicht67 kg

Wie viel Geld hat Lionel Messi?

Lionel Messi Vermögen Insgesamt liegt Messi mit einem geschätzten Privatvermögen von 510 Millionen Euro vor Superstar Cristiano Ronaldo, mit dem sich Messi nicht nur am Platz enge Matches liefert. Denn wenn man alleine den Gehalt der Superstars betrachtet, verdient Messi mehr als CR7. Doch der Werbewert des Portugiesen ist um einiges höher als vom Argentinier. Der bis 2021 laufende Vertrag mit dem FC Barcelona wurde nicht verlängert und so wechselte Messi zu Paris Saint Germain und soll ein Gehalt von 41 Millionen Euro netto pro Saison verdienen. Hinzu kommt ein Handgeld von rund 40 Millionen Euro nur für die Unterschrift. Damit wäre er erneut der absolute Spitzenverdiener im Fußball. Selbst die jungen Teamkollegen Neymar und Mbappe sehen hier alt aus. Das letzte netto Gehalt beim FC Barcelona belief sich auf 35 Millionen Euro netto / Saison.

Messis finanzieller Werdegang ist beachtlich: Mussten seine Eltern für eine Hormonerkrankung noch für den Achtjährigen Lionel 700 Euro im Monat aufbringen, erwirtschaftete er beim FC Barcelona als Jugendlicher schon ein Gehalt von 600 Euro monatlich. Mit seinen sportlichen Erfolgen wuchs auch sein Verdienst nach und nach an und führte zu einem gigantischen Vermögen.

Gehalt von Lionel Messi: Wie viel verdiente er beim FC Barcelona?

Geht es um das finanzielle Wohlergehen des Superstars beim FC Barcelona, hat sich der Verein nicht lumpen lassen und zahlte ein Vermögen. Außerdem wurde eine Ablösesumme von 700 Millionen Euro in dem zuletzt bis 2021 laufenden Vertrag festgesetzt. Seit der Verlängerung im November 2017 lag Messis Gehalt beim FC Barcelona bei unglaublichen 35 Millionen Euro netto. Das wären über 71 Millionen Euro brutto, was die Katalanen alleine an einen Spieler zahlten. Das war jedoch nur das garantierte Gehalt. Zudem kam laut der spanischen Presse noch ein Handgeld von 63,5 Millionen Euro für die Unterschrift und eine Treueprämie von 70 Millionen Euro oben drauf. Insgesamt hat der sechsmalige Weltfußballer für 4 Jahre  (2017 bis 2021) 555.237.619 Euro erhalten, das wären jährlich gut 138 Millionen Euro.

Natürlich gibt es über Erfolgsboni noch weitere Verdienstmöglichkeiten für den Superstar: Für den Champions-League Titel hätte er einmalig 12 Millionen Euro erhalten und auch für Meister-Titel, Pokal-Titel oder Weltfußballer gäbe es nochmals Extra-Kohle. Der Spiegel rechnete über Football Leaks Dokumente, wenn Messi nur 60% der Pflichtspiele absolvieren würde ein Durchschnittsgehalt von rund 106 Millionen Euro brutto aus. Beim Maximalerfolg konnten es sogar 122 Millionen Euro pro Saison werden. Ein Vermögen!

Da eine Einigung trotz eines Verzicht auf das halbe Gehalt für den finanziell angeschlagenen Club nicht möglich war, verließ der Argentinier den Verein im Sommer 2021.

Gehalt bei PSG

Bei seinem neuen Klub Paris Saint Germain verdient Messi seit dem Sommer 2021 in einem zwei-jahres-Vertrag 41 Millionen Euro netto pro Saison. Hinzu kommen 30 Millionen Euro Handgeld für die ablösefreie Unterschrift. Damit ist der erneut der absolute Top-Verdiener im Fußball.

Einkommen durch Top Werbeverträge

Dass Lionel Messi nicht wie ein Cristiano Ronaldo oder David Beckham als glamouröser Superstar gelten muss, um als Werbeträger interessant zu sein, zeigen seine hochdotierten Werbeverträge. Firmen wie Adidas, Pepsi Cola, EA Sports, Tata Motors und Turkish Airlines (gemeinsam mit Basketball-Superstar Kobe Bryant) vertrauen auf das Image des braven Buben und bescheren dem Argentinier jährlich Einnahmen in Höhe von 35 Millionen Euro. Er war auch das Gesicht einer Samsung Galaxy und der einer Gatorade Werbung. Auch für die Gillette Werbespots steht er vor der Kamera. Adidas alleine soll bis zu 8 Millionen Euro pro Jahr überweisen.

Die sportliche Karriere

Lionel Messi Einkommen Lionel Messi kann behaupten, legendär zu sein. Wer hätte gedacht, dass aus dem Wirbelwind, der 1987 in Rosario geboren wurde, 26 Jahre später der nach Meinung vieler Experten, Fans und sogar Fußball-Desinteressierten wahrscheinlich beste Fußballer der Welt werden würde? Nachdem Messi im zarten Alter von 5 Jahren mit dem Fußball in seinem Heimatverein Grandoli FC begann und drei Jahre später zu den Newell’s Old Boys wechselte, zogen seine Eltern mit ihm nach Barcelona, um in Argentinien der Wirtschaftskrise zu entkommen. Dass dieser Schritt der Beginn einer fantastischen Karriere war, wusste damals noch niemand. Messi kämpfte sich durch die Nachwuchsmannschaften des FC Barcelona, wobei er damals schon als auffällig torgefährlich galt. Als er als Siebzehnjähriger sein Debut in der Primera Division gegen den Stadtrivalen Espanyol Barcelona feierte, wurden erste Vergleiche mit Diego Maradona laut. Seine Torgefahr verlor er glücklicherweise nicht, was ihm im Jahre 2009 erstmals die Krönung des Weltverbands einbrachte: Lionel Messi wurde mit der Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres 2009 geehrt.

Der Ball ist rund – und gold!

Lionel Messi Ballon d’Or Seinem Ruf als bester Fußballer wurde Lionel Messi in seiner langen Karriere absolut gerecht. Für seinen Verein FC Barcelona wurde er nicht nur durch seinen Ruf wertvoll, sondern vor allem durch seine sportlichen Erfolge. So ist er mittlerweile Rekordtorschütze des Vereins und auch Rekordtorschütze in der Champions League mit 14 Treffern in einer Saison. Nicht zuletzt wegen dieser sportlichen Erfolge wurde Lionel Messi ingesamt 6x zum Weltfußballer gewählt. In der Primera Division ist er bis heute außerdem der einzige Spieler, der gegen alle anderen 19 Teams in Folge treffen konnte. Des Weiteren ist Lionel Messi ewiger Rekordtorschütze des FC Barcelona. Er konnte den Rekord von Paulino Alcantara (369 Treffer) bereits mit 26 Jahren einstellen.

FIFA-Weltfußballer des Jahres: 2009, 2010, 2011, 2012, 2015, 2019, 2021

Machenschaften und Investitionen

Die Veranlagung seines Vermögens machte die spanische Steuerpolizei 2013 stutzig. Schlecht beraten und mit Investitionen in Scheinfirmen wird Messi verdächtigt in den Jahren 2007 bis 2009 Steuern hinterzogen zu haben. Laut jüngsten Medienberichten hat aber Messi in dieser Sache mit den Behörden kooperiert und die verantwortlichen Partner dafür zur Rechenschaft gezogen (und dabei selbst eine große Summe an Steuergeldern nachgezahlt). Im Jahr 2017 wurde er zu einer 21-monatigen Haftstrafe verurteilt, welcher er mit einer Zahlung von 3,7 Millionen Euro entgehen konnte.

Seinen Investitionsgeschäften tat dieser Umstand aber keinen Abbruch. Messi besitzt neben drei Traumanwesen in Barcelona (die Geschichte, in der Messi die Villa seiner Nachbarn aufkaufte, nachdem sich diese vom Partylärm gestört fühlten, ging um die Welt) auch einige Geschäftslokale. Derzeit lässt er sich ein Traumhaus errichten, das neben dem Hauptgebäude in Form eines Fußballs auch einen riesigen Pool und seine Rückennummer eingearbeitet haben soll. Außerdem hatte der argentinische Superstar in eine Wohnanlage in seiner Heimatstadt investiert, die 2015 auf einer Fläche von 150 Hektar eröffnet werden soll.

Auch im Jahr 2016 wurde der Name Messi mit den Daten-Leaks der Panama Papers in Zusammenhang gebracht.

Diese Autos kaufte sich Lionel Messi

  • Dodge Charger SRT8
  • Audi Q7
  • Audi R8
  • Ferrari F430 Spider
  • Maserati GranTurismo MC Stradale
  • Maserati GranTurismo S
  • Lexus 4×4

Lionel Messi und seine größten Titel:

  • 4x Champions League Sieger  2006, 2009, 2011, 2015
  • 10x Spanischer Meister 2005, 2006, 2009, 2010, 2011, 2013, 2015, 2016, 2018, 2019
  • 7x Spanischer Pokal Sieger 2009, 2012, 2015, 2016, 2017, 2018, 2021
  • 1x Französischer Meister 2022
  • 1x Copa America Sieger 2021
  • Weltmeister 2022

Bildquellen:
Maxisports/Bigstock.com

Ein Kommentar
Ein Kommentar
  1. Peter Maier

    es wird Zeit, dass das Gehalt von Lionel Messi wieder erhöht wird, z.B. auf 500 Millionen/Jahr.

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.