Wie viel Geld hat Tom Kaulitz (Tokio Hotel)?
Lange stand Tom Kaulitz im Schatten seines Zwillingsbruders Bill Kaulitz, dem Frontmann von Tokio Hotel. Doch seit der Liebschaft mit Heidi Klum ist der Tokio-Hotel-Zwilling ständig in den Medien. Vor allem der Altersunterschied der beiden ist brisant. Tom Kaulitz ist 16 Jahre jünger als Heidi Klum und dich heiraten die beiden glücklicher denn je im August 2019 auf der Insel Capri. Für Heide ist es bereits die 3. Hochzeit. Musikalisch hatte es zuletzt das Album „Dream Machine“ aus dem Jahr 2017 nur auf Platz 5 der Charts geschafft. Mit „Schrei,“ „Zimmer 483“ sowie „Humanoid“ hatten die Leipziger Jungs zwischen 2005 und 2009 zuvor drei Nummer-1-Alben in Folge abgeliefert. Dass sich die Band seit dem Umzug nach Los Angeles, der im Jahr 2010 erfolgt ist, neu erfinden wollte, hat den Fans anscheinend nicht ganz so gut gefallen. Insofern wird der mediale Aufwind auch Tom erfreuen. Tom Kaulitz hat ein geschätztes Vermögen von 20 Millionen Euro.
Der Werdegang von Tom Kaulitz
Als Sohn des Lastwagenfahrers Jörg W. und Mutter Simone Charlotte Kaulitz, die als Malerin ihr Geld verdient hat, stammen die Jungs aus recht einfachen Verhältnissen. Daher hätte sich wohl niemand träumen lassen, dass es die Kaulitz-Jungs einmal zu mehrfachen Millionären schaffen würden. Tom ist übrigens der ältere der beiden Brüder. Er wurde 10 Minuten vor Bill geboren. Vielleicht ist es auch die Trennung der Eltern gewesen, welche die Brüder so zusammengeschweißt hat. Nicht alle Zwillinge schlagen schließlich auch beruflich die gleichen Pfade ein.
Tokio Hotel startet durch
Im Jahr 2001 lernten Bill und Tom Kaulitz dann auch Georg Listing und Gustav Schäfer kennen. Nun war die spätere Erfolgsband komplett. Allerdings nannten sich die Jungs erst „Devilish“, bevor sie später zu Tokio Hotel wurden. Dass die Zwillinge bereits mit ihrem ersten Album ganz oben in den Charts landen konnten, hat für die Brüder Kaulitz das vorzeitige Ende ihrer schulischen Laufbahn bedeutet. Im Jahr 2006 gingen sie ohne einen Abschluss vom Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium, welches sich in Wolmirstedt befindet, ab. Im Jahr 2008 drückten beide Brüder dann aber noch einmal die virtuelle Schulbank. Sie machten ihren Realschulabschluss an einer Internetschule nach. Im April 2009 erhielten sie für diese Leistung sogar den „Jugendpreis Fernlernen.“ Dieser Award war sicherlich auch als Quelle der Inspiration für andere junge Menschen gedacht.
Bildquellen:
© Lado Alexi / Universal Music
Hinterlasse eine Antwort