Wie viel Geld verdient Thomas Müller?
Thomas Müller gehört nicht nur im Hinblick auf seine Kompetenz zu den Topfußballern Deutschlands, sondern auch im Hinblick seines Gehalts zu den Topverdienern. Mit 17 Millionen Euro, bei welchen Werbedeals und Bonuszahlungen (etwa für Tore und Vorlagen) nicht mit eingerechnet sind, ist er in der Gehaltsliste des FC Bayern München ganz weit oben. Mit seinen Werbedeals – unter anderem für Müller Milch – dürfte er nach eigenen Schätzungen sein Gehalt nochmals um eine anständige Summe pro Jahr ergänzen.
Hinzu kommen noch die Einnahmen aus der deutschen Nationalmannschaft, welche gerade bei Großereignissen nicht unerheblich waren. Das Vermögen von Thomas Müller schätzten wir auf 60 Millionen Euro. Anfang April 2020 wurde der Vertrag mit dem FCB vorzeitig bis 2023 verlängert. Sein ohnehin schon gigantisches Vermögen könnte ihr so bis zu seinem Karriereende noch einmal verdoppeln.
Thomas Müllers Werdegang
Obgleich Müller noch in derselben Saison zwar seine erste Bundesligaerfahrung gegen den Hamburger SV machte, spielte er vorwiegend noch in der zweiten Mannschaft. Dennoch konnte er während seiner wenigen Engagements in der Bundesliga überzeugen, vor allem im Champions League-Spiel gegen Lissabon, wo er ein Tor vorbereitete und eines selbst schoss.
Vermögen & Gehalt von Thomas Müller
Gewiss ist es nicht ausschließlich diesem Spiel zu verdanken, dass man ihm in der Folgesaison einen mehrjährigen Profivertrag (bis 2013) anbot, der ihm einen Gehalt von 1,9 Millionen Euro im Jahr einbrachte, doch es spielte sicherlich eine wichtige Rolle. Während Müllers Talent seine weitere Karriere und seine erfolgreiche Integration in den Profikader sicherte, nutzte ihm vor allem das Interesse ausländischer Clubs in finanzieller Hinsicht. Denn obgleich er alle Angebote ausschlug, schaffte er es allein durch seine zahlreichen Optionen, seinen bestehenden Vertrag beim FC Bayern München nun deutlich zu seinen Gunsten umzugestalten und gleichzeitig mehrmals zu verlängern.
Von anfänglich 1,9 Millionen ist sein Jahresverdienst seit 2015 auf die oben erwähnten 17 Millionen Euro angestiegen. Damit konnte er die ehemaligen Topverdiener Franck Ribery und Mario Götze mit jeweils 12 Mio. Euro Jahresgehalt abhängen. Thomas Mülller hat sich zuletzt im April 2020 vorzeitig bis 2023 an den Verein gebunden. Sein geschätzts Vermögen von 60 Millionen Euro wird daher ebenfalls in den nächsten Jahren noch einmal einen hohen Anstieg machen.
Nationalmannschaft
Seine größten Erfolge
- Deutscher Nationalspieler (Weltmeister 2014, Dritter Platz der WM 2010)
- 2x Champions League Sieger 2013, 2020
- 11x deutscher Meister
- 6x DFB Pokal Sieger
Besitz: Eigenheim & Pferdezucht
Thomas Müller besitzt ein Eigenheim in der kleinen bayerischen Gemeinde Großdingharting. Über den Kaufpreis ist nichts bekannt. Darüber hinaus fährt er – da Audi der Sponsor des FC Bayern München ist – einen sehr sportlichen aber bescheidenen Audi SQ5 mit einem Listenpreis von 59.300 €.
Gemeinsam mit seiner Frau List betreibt er eine Pferdezucht „Gut Wettlkam„. Ein Millionen-Geschäft mit den vier Hengsten „D’Avie“, „Bowmore“, „Four Roses“ und „Imposantos“. Eine einzige Besamung von Doppel-Weltmeister D’Avie kostet beispielsweise rund 500 Euro und wenn das Pferd trächtig ist weitere 1100 Euro. Das Ehepaar Müller züchtet aber auch eigene Pferde zum direkten Verkauf. Ein weiteres lukratives Standbein, welches das Vermögen der Müllers weiterhin vermehren wird.
Bildquellen:
katatonia82 + efecreata photography / Bigstock.com
Hinterlasse eine Antwort