Melania Trump war in ihrem Leben schon oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort. So ist wohl auch zu erklären, dass sie bald zur First Lady der USA werden könnte. Und das, obwohl die slowenische Schönheit in eher armen Verhältnissen aufwuchs und erst später in die USA kam. Dass Melania Trump selbst Einwanderin in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist und sich ihr Ehemann beim aktuellen Wahlkampf dennoch so vehement gegen große Gruppen von Einwandern ausspricht, erscheint vielen Beobachtern natürlich sehr paradox. Doch es ändert nichts an dem Umstand, dass Melania’s Leben wohl kaum einen märchenhafteren Verlauf hätte nehmen können.
Melania Trump: Wie alles seinen Anfang nahm
Dabei hätte das Trump-Camp Melanias frühe Lebensgeschichte wohl lieber verschwiegen. Jedenfalls haben die Berater von Trump das Leben seiner Frau vor allem in den frühen Jahren verzerrt und weitaus glamouröser dargestellt. So hieß es unter anderem, dass Melania schon im Alter von 5 Jahren mit dem Modeln angefangen hätte. Und das, obwohl Melania erst mit 17 entdeckt wurde. Solche Lügen scheinen im Kampf um die Präsidentschaftskandidatur scheinbar erlaubt zu sein und Trump ist mit allen Wassern gewaschen. Nachdem sie also als Model entdeckt worden war, ging es für Melania erst einmal nach Mailand. Um sich in der Modewelt einen Namen machen zu können, änderte Melania sogar ihren Nachnamen und nannte sich fortan Melania Knauss. Nachdem sie für große Modedesigner in Mailand sowie auch in Paris gearbeitet hatte, zog die jetzige Ehefrau von Donald Trump 1996 nach New York, wo es gar nicht mehr lange bis zum ersten Treffen mit Donald Trump dauern sollte.
Die Ära Donald Trump und New York
In New York angekommen rissen sich einige der größten Fotografen der Welt um Melania. Nicht nur Helmut Newton, sondern auch Mario Testino wollte unbedingt mit der exotischen Schönheit arbeiten. Schon bald war Melania auf den Covern der folgenden Magazine zu sehen:
• GQ
• FHM
• Vanity Fair
• Self
• GQ
• Sports Illustrated (2000 Swimsuit Edition)
• Glamour
• Vogue
• Harper’s Bazaar
• In Style
• New York Magazine
• Avenue
• Ocean Drive
Bildquellen:
Debby Wong / Bigstock.com
s_bukley /Bigstock.com
Hinterlasse eine Antwort