Wie reich ist Nils Glagau?
Über den Höhle-der-Löwen-Juror ist nur wenig bekannt. Als Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens Orthomol hat Nils Glagau bisher kaum Schlagzeilen gemacht. Ohnehin hatte Nils zunächst nicht das Ziel, in das Unternehmen des Vaters einzusteigen. Vielmehr hatte er von einer Zukunft als Archäologe geträumt, die schon eher zu einem waschechten Weltenbummler passt. Das Schicksal meinte es allerdings anders mit dem heutigen Orthomol-CEO. Das geschätzte Vermögen von Nils Glagau beträgt 30 Millionen Euro.
Der Beginn von Orthomol
Dass Vater und Sohn zu Lebzeiten des Seniors immer wieder aneinander gerieten, sollte schon bald keine Rolle mehr spielen. 2009 starb Kristian Glagau unerwartet an den Folgen einer Lungenembolie. Neben der Trauer führte dies zu einer Lücke im Konzern: Daraufhin ließ sich Nils Glagau nicht zweimal bitten, im Unternehmen aktiv zu werden. Mittlerweile hat Nils Glagau als CEO den Konzern zu neuen Erfolgen geführt. Inzwischen hat sich das Unternehmen sogar eine Summe von 100 Millionen Euro als Umsatzziel auf die Fahnen geschrieben und das führt auch zu einem hohen Vermögen des Chefs. Nils Auftritt bei dem TV-Format „Die Höhle der Löwen“ kann sicherlich nicht schaden, um die Werbetrommel auch auf diesem Weg zu rühren.
Der Orthomol Konzern
2017 hatte der Konzern einen Umsatz in der Höhe von gut 94 Millionen Euro, Bilanzgewinn gut 26 Millionen Euro. Das operative Unternehmen teilen sich die beiden Geschwister ebenfalls, wobei die Konzernspitze (Holding) den größten Anteil daran hat. Während Nils Glagau als CEO gemeinsam mit Michael Schmidt das Unternehmen führt, tritt seine Schwester operativ nicht in Erscheinung. Die gemeinsame Mutter Marion Glagau hat ihre Anteile an die beiden Kinder weitergegeben und sich aus dem Orthomol Konzern zurückgezogen. Im Konzern befinden sich noch weitere Firmen, direkt unter der Holding: Ortho-Trinity GmbH, Orthomed Vertriebs GmbH für Nahrungsergänzung, Orthomed Vertriebs GmbH & Co. KG für Nahrungsergänzung.
Was ist zu Nils Glagau bekannt?
Mit wem Nils privat liiert ist, ist bisher nicht durchgesickert. Der Unternehmer, der inzwischen auch als Investor im TV in Erscheinung tritt, soll jedoch Zwillingstöchter haben. Beruflich ist der 2-fache Vater Herr über mehr als 400 Angestellte, wobei sich der Firmensitz des Unternehmens in Langenfeld bei Düsseldorf befindet. Der Firmenchef gilt als begeisterter Hobbysportler. Daher dürfte es nicht überraschen, dass Orthomol in der Vergangenheit bereits bei dem Fußballverein Fortuna Düsseldorf als Sponsor in Erscheinung getreten ist. Diverse Läufer und Schwimmer haben in der Vergangenheit ebenfalls Sponsorenverträge mit dem Konzern abgeschlossen. Gleiches gilt für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft. Seinem geschätzten Vermögen von rund 30 Millionen Euro wird das nicht schaden.
Investor bei „Die Höhle der Löwen“ auf VOX
Nur wie sich ein echter Gründer fühlt, weiß Nils nur bedingt. Immerhin führt er das Familienunternehmen in zweiter Generation und hat die Gründung lediglich von außen beobachtet. Dass es in Deutschland viele Menschen gibt, die an der Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln zweifeln, konnte die Familie Glagau nicht aufhalten. Auch von diesem Selbstbewusstsein werden Startups, in die Nils Glagau zukünftig investieren wird, profitieren können.
Getätigte Investments (Deals) bei DHDL:
Die nachfolgenden Deals kamen tatsächlich während oder nach der Ausstrahlung der Höhle der Löwen zu Stande:
Staffel 12 – Herbst 2022
- 120.000 Euro für Guru Granla – Granola Müsli (20% Anteile)
- 60.000 Euro für MÉMOIRE – Muttermilchkosmentik (30% Anteile)
- 150.000 Euro für GinGillard (nun Le Gillard) – Gin (30% Anteile)
Staffel 11 – Frühjahr 2022
- 50.000 Euro für Mijasi – Gesichts-Fluid (30% Anteile)
- 45.000 Euro für NetzBeweis – Beweissicherung (8% Anteile)
- 20.000 Euro für 2bag – Fahrradtaschen (10% Anteile)
- 50.000 Euro LAXPLUM (10% Anteile)
Staffel 10 – Herbst 2021
- 100.000 Euro für Colorsafe – blaue Seife für Kinder (24% Anteile)
- 125.000 Euro für HealthMe – Einkaufsapp für Allergiker (13% Anteile)
- 140.000 Euro für LAUFMAUS – ergonomische Handgriffe (12,55% Anteile)
Staffel 9 – Frühjahr 2021
- 75.000 Euro für WowWow – Hundeleinenhalsband (15% Anteile)
- 75.000 Euro für Evertree – Urne (33% Anteile)
- 150.000 Euro für EASYBEEBOX – Bienenstock (25% Anteile)
- 55.000 Euro für Ajuma – UV Bodyguard (12,5% Anteile)
- 100.000 Euro für CO’PS – Kaffeelikör (20% Anteile)
Staffel 8 – Herbst 2020
- 85.000 Euro für Grpstar – höhenverstellbare Stollen für Fußballschuhe (19% Anteile)
- 150.000 Euro für Klang2 – Memory Spiel mit Tönen (33,3% Anteile)
- 150.000 Euro für Ellas Basenbande – Bio Fertiggerichte (20% Anteile)
- 200.000 Euro für Green Mnky – Drucker für Smartphone-Schutzfolien (12% Anteile)
Staffel 7 – Frühjahr 2020
- 1250.000 Euro für Panthergrip – Schienbeinschoner (25% Anteile)
Staffel 6 – 2019
- 75.000 Euro for Jagua – Tattoogel (15% Anteile)
- 150.000 Euro für AER – Drohnen (15% Anteile)
Bilder: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Hinterlasse eine Antwort