Wie reich ist Michael Bloomberg?
Wer hätte gedacht, dass der ehemalige Bürgermeister (2002 – 2013) des Big Apple ungefähr zehn Mal so reich ist wie Sir Richard Branson, dem die weltbekannte Virgin Group gehört? Sein Milliardenvermögen hat Bloomberg allerdings nicht als Politiker, sondern als cleverer Unternehmer verdient. Neben dem Nachrichtendienst Bloomberg Television gehört ihm auch die Finanzdaten-Agentur Bloomberg L.P. Sein Imperium hat er zudem um eine TV- und Radiopräsenz sowie einen Online-Handel erweitertet. Bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 wollte er als Demokrat offiziell gegen Donald Trump antreten. Für den eigenen Wahlkampf gab er umgerechnet eine halbe Milliarde Euro aus, bevor er aufgrund des schlechten Abschneidens in den Vorwahlen einen Rückzieher machte und nun Joe Biden unterstützt.
Angefangen hat Bloomberg in der Finanzbranche bei den Salomon Brothers, die heute als Morgan Stanley Smith Barney bekannt sind. Schon sechs Jahre nach seinem Einstellungsdatum wurde er dort zum Partner gemacht. Der Verkauf von Salomon Brothers im Jahr 1981 zwang auch ihm zum Austritt. Für seine Unternehmensanteile erhielt er jedoch eine stolze Summe von immerhin zehn Millionen US-Dollar. Um Geld braucht sich der reiche Unternehmer jedenfalls keine Sorgen machen. Michael Bloomberg hat ein geschätztes Vermögen von 88,19 Milliarden Euro.
Ein Mann mit einer sozialen Ader
Michael Bloomberg möchte viel Gutes für die Welt tun. Das hat nicht nur sein politisches Engagement als Bürgermeister von New York City gezeigt. Vielmehr hat er sich der Giving Pledge angeschlossen, die von den beiden Milliardären Warren Buffet und Bill Gates ins Leben gerufen wurde. Im Juni 2010 bekundete er seine Unterstützung dieser philanthropischen Kampagne, die vorsieht, dass alle Teilnehmer sich zu ihren Lebzeiten dazu verpflichten, über die Hälfte ihres Vermögens wohltätigen Zwecken zuzuführen. Im Oktober 2014 wurde er für seine „bemerkenswerten unternehmerischen und philanthropischen Aktivitäten“ bereits geehrt. Seitdem darf er sich als Knight Commander bezeichnen und gehört dem Order of the British Empire an.
Michael Bloomberg, der Politiker
Obwohl er nun als Republikaner im Amt war, machte er sich für eine Politik stark, die fundamental als demokratisch zu bezeichnen war. Er setzte sich nicht nur für die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren ein. Sondern genauso auch für das Recht von Frauen, sich für eine Abtreibung zu entscheiden. Eine strengere Waffenkontrolle war dem Unternehmer ebenso wichtig. In der Tat gelang es ihm, für eine niedrigere Kriminalitätsrate in der Millionenstadt New York zu sorgen. Auch wenn die Methoden, mit denen er dies durchsetzte, zum Teil umstritten waren. Der viele günstige Wohnraum, der von Bloomberg in New York geschaffen wurde, kam der sozial schlechter gestellten Bevölkerung dort besonders zu Gute. Michael Bloomberg hat als Bürgermeister von New York viel Gutes getan.
Bildquellen:
Titelbild: LEE SNIDER PHOTO IMAGES + miromiro / Bigstock.com
Hinterlasse eine Antwort