Wie reich ist Vince McMahon?
Vince McMahon ist nicht nur einer der reichsten Männer der USA, sondern auch einer der reichsten Menschen weltweit. Immerhin wird sein Vermögen auf 2,76 Milliarden Euro geschätzt. Vor allem die Wrestler von WWE haben Vince McMahon reich gemacht. So lange die Kassen bei den verschiedenen Wrestling-Matches klingeln, füllt sich auch sein Geldbeutel weiterhin, selbst nach dem Verkauf der WWE.
Milliarden-Verkauf der WWE
Am 3. April 2023 wurde bekannt, dass Endeavor (Besitzer der UFC) die gesamte WWE Unternehmung für 9,3 Milliarden US-Dollar gekauft hatte. McMahon hatte zu diesem Zeitpunkt rund 38% der Anteile in seinem Besitz, was einem Verkaufspreis von 3,5 Milliarden US-Dollar entsprach. Er war weiterhin Executive Chairman der „TKO Group Holdings“ (Holdingunternehmen der WWE im Besitz von Endeavor) und sollte damit auch in Zukunft die kreativen Entscheidungen der WWE fällen und die Ausrichtung vorgeben. Anfang 2024 musste er aber aufgrund weiterer Skandale das Handtuch bei TKO werfen.
Vince McMahons Gehalt in der WWE
Vor dem Verkaufsdeal hat McMahon seinen eigenen Vertrag neu aufgesetzt und verdient dabei ein Grundgehalt von 1,2 Millionen US-Dollar pro Jahr. Dazu kommen Boni im Wert von 2,1 Millionen US-Dollar und 4,3 Millionen US-Dollar in Aktienanteilen. Macht also ein Gesamtgehalt von 7,6 Millionen US-Dollar pro Jahr als Chairman der TKO Group Holdings.
Besitz
Zwischenzeitlich musste der WWE-Mann aber auch ein paar herbe Rückschläge einstecken. Das war zum Beispiel im Jahr 2014 der Fall. Vor ein paar Jahren verlor der Unternehmer an nur einem Tag rund 330 Millionen Euro. Wie war das möglich? Damals ging WWE einen Deal mit NBC ein, der den Anlegern gar nicht zu schmecken schien. Insgesamt sollte dieser Deal Vince McMahon sogar mehr als 750 Millionen Euro kosten. Doch auch zu diesem Zeitpunkt wussten seine Kritiker bereits, dass sich der mehrfache Millionär schnell von diesem Schock erholen würde.
Das Geheimnis von Vince McMahon für seinen Erfolg
Was ist also das Geheimnis von Vince McMachon’s Erfolg? Wie konnte er sich so schnell wieder von so katastrophalen finanziellen Einbußen erholen? Die Erklärung dafür ist in der Tat recht einfach. Immerhin hat der Medienunternehmer schon früh einen Riecher dafür bewiesen, was die WWE-Fans wirklich wollen. Wenn es um das Streamen von Pay-TV Inhalten geht, ist Vince McMachon inzwischen ganz groß im Geschäft. Die Fans von WWE bezahlen tatsächlich monatlich Geld dafür, um sich alle Matches ihrer Wrestling-Helden ansehen zu können. Nur die folgenden vier Unternehmen nehmen in diesem Bereich noch mehr Geld ein als die WWE:
- Amazon
- Hulu
- Netflix
- MLB TV (Major League Baseball TV)
Neben den Aktienanteilen, welche Vincent McMahon an dem Unternehmen besitzt, zahlt er sich auch jährlich ein Gehalt aus. Allein diese Einnahmen sollen im vergangenen Jahr rund 3,1 Millionen Euro betragen haben. Neben seiner dreistöckigen Villa in Connecticut, die über insgesamt sieben Schlafzimmer verfügt, kann sich der Multimillionär sein 11,3 Millionen Euro Penthouse in New York City somit problemlos leisten. Auch bei dem Ferienhaus der McMahons handelt es sich um ein stattliches Anwesen, das ganze 18,8 Millionen Euro wert sein soll.
Vince McMahon – ein Self-Made Millionär, wie er im Buche steht
Die typisch US-amerikanische Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär hätte für Vince McMahon erst noch erfunden werden müssen, wenn dieser Traum in den Köpfen vieler Amerikaner nicht schon weit verbreitet gewesen wäre. Dabei wurde dem Unternehmer der Grundstein seines Erfolgs schon in die Wiege gelegt, auch wenn die Familie McMahon eigentlich aus einfachen Verhältnissen stammt. Die WWE (damals noch World Wrestling Federation) kaufte Vince McMahon nämlich von seinem Vater. Doch Vincent Junior hatte eine Vision, welche die Träume des Vaters um Längen übertrafen und WWE zu dem weltbekannten Medienunternehmen machten, was es heute ist. Indem Vince McMahon Wrestling-Größen wie Hulk Hogan, Bret Hart und auch Dwanye „The Rock“ Johnson anheuerte, konnte er seinem Konzern zu völlig neuen Höhenflügen verhelfen.
Während seiner Karriere konnte sich der Millionär außerdem immer wieder auch selbst verwirklichen. Das war nicht nur der Fall, als er gegen den heutigen US-Präsidenten Donald Trump im Battle der Milliardäre in den Ring stieg. Vielmehr war Vince McMahon auch in unregelmäßigen Abständen selbst als Wrestler im Ring aktiv. Im September 1999 konnte sich der Unternehmer zum Beispiel den Titel als bisher ältester WWE Champion der damaligen Zeit sichern. Der WWF Champion konnte 1999 nicht nur den Royal Rumble gewinnen. Vielmehr wurde Vincent Kennedy McMahon auch bereits als ECW World Champion ausgezeichnet. Den Respekt aller Wrestling-Fans weltweit hat sich der steinreiche Unternehmer somit durchaus hart erarbeitet. Mittlerweile stehen die TV-Inhalte von WWE in rund 150 Ländern und in mehr als 30 Sprachen für das Wrestling-begeisterte Publikum zur Verfügung.
Bildquellen:
Titelbild: robert mulrenin / PR Photos
Pressekonferenz: Anthony G. Moore / PR Photos
Hollywood Stern: EricBVD / Bigstock.com
Hinterlasse eine Antwort