Wie reich ist Valtteri Bottas?
Valtteri Bottas ist ein sehr erfolgreicher Formel 1 Rennfahrer aus Finnland. Geboren wurde er am 28. August 1989 in Nastola im Süden des Landes. Er war in der Formel 3 und der GP3-Serie aufstrebend und siegreich, bevor er 2013 zu Williams in die Formel 1 kam. In der Saison 2017 wechselte er zum Mercedes Rennstall, wo er erstmals ein wirklich gutes Gehalt als Formel 1 Fahrer verdiente. Das geschätzte Vermögen von Valtteri Bottas beträgt 55 Millionen Euro. Zur Rennsaison 2022 wechselte der Finne zu Alfa Romeo und verdiente zuletzt ein Gehalt von 9,4 Millionen Euro pro Saison. Zur Saison 2025 wechselte der Finne zurück zu Mercedes als Erstzfahrer.
Gehalt bei Mercedes & Sponsoren
Der Vertrag, den Valtteri Bottas zur Saison 2017 bei Mercedes unterschrieb, brachte ihm erstmals ein Gehalt von 7,5 Millionen Euro pro Saison ein. Dieser Vertrag wurde bis zuletzt jeweils immer „nur“ um eine weitere F1-Saison verlängert. Damit hält sich Mercedes stets eine Hintertür offen und kann den Finnen an der kurzen Leine halten. Das Gehalt soll seit 2017 nicht erhöht worden sein, wenngleich die Boni für das Erreichen bestimmter Platzierungen erhöht wurden. Wie diese genau aussehen, weiß allerdings nur das Team selbst.
Zusätzlich zum Formel-1 Gehalt, erhält Bottas auch viel Geld von seinen Sponsoren, dem skandinavischen Schließsystem-Hersteller Abloy und der britischen Firma Privatjet-Vermieter InsiJets. Am Ende der Saison 2018 beendete hingegen die finnische Firma Wihuri die jahrelange Zusammenarbeit mit Bottas, nachdem dieser ein Jahr lang ohne Rennsieg geblieben war. Wihuri hatte den Formel 1 Fahrer bereits finanziell unterstützt, als dieser noch in unterklassigen Rennserien fuhr. Das Unternehmen hatte Mercedes einen Millionenbetrag gezahlt, damit der Rennstall Valtteri Bottas unter Vertrag nimmt.
Wechsel und Gehalt bei Alfa Romeo
Um aus dem Schatten des langjährigen Teamkollegen Lewis Hamilton zu treten wechselte der Finne zur Saison 2022 zu Alfa Romeo. Das Gehalt des langjährigen Vertrages belief sich dabei auf 9,4 Millionen Euro pro Saison. Damit verdient er rund eine Million Euro pro Saison mehr als bei Mercedes.
Die Anfänge in der Formel 3
Zur Saison 2009 wechselte Bottas in die Formel 3 und belegte auf Anhieb den dritten Platz in der Gesamtwertung. Am Ende der Saison gewann er das Formel-3-Masters, die inoffizielle Europameisterschaft der Rennklasse. Ein Jahr später wiederholte er diesen Triumph, wodurch er zum ersten Rennfahrer wurde, der das Formel-3-Masters mehr als ein Mal gewann.
Bottas auf dem Sprung in die Formel 1
Mit der Saison im Jahr 2013 wurde Valtteri Bottas von Williams als regulärer Fahrer engagiert. Sein Formel-1-Debüt, das er beim Großen Preis von Australien gab, beendete er auf dem 14. Platz. Die ersten WM-Punkte erhielt er, als er im vorletzten Rennen des Jahres 2013, dem Großen Preis der USA, als Achter über die Ziellinie fuhr.
Erste Siege mit Mercedes
In der Saison 2019 gewann Valtteri Bottas hingegen gleich vier Rennen und wurde dadurch Vize-Weltmeister. Dabei musste er sich lediglich seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton geschlagen geben. Auch 2020 wurde er mit zwei gewonnenen Rennen Vize-Weltmeister und 2021 WM-Dritter.
Bildquellen:
Titelbild: canno73 + Abdul Razak Latif / Bigstock.com
Hinterlasse eine Antwort