Wie reich sind Beate Heister & Karl Albrecht Jr.?
Beate Heister und Karl Albrecht Jr. haben ihrem Vater Karl Hans Albrecht ein Milliardenvermögen zu verdanken. Die Geschwister sind mittlerweile viele Milliarden Euro schwer und haben ihr Vermögen mit dem Lebensmitteldiscounter Aldi Süd verdient. Sowohl Aldi Süd als auch Aldi Nord wurden von der Unternehmerfamilie Albrecht während der Nachkriegszeit aufgebaut. Aus dem ehemaligen Albrecht-Diskont sind mittlerweile zwei Supermarktketten geworden, die in ganz Deutschland vertreten sind. So haben es die Albrechts in das Ranking der reichsten Familien Deutschlands geschafft und sind gemeinsam sind die reichsten Deutschen. Das geschätzte Vermögen von Beate Heister & Karl Albrecht Jr. beträgt 15,12 Milliarden Euro.
Milliarden Vermögen durch Aldi Süd
Theo Albrecht übernahm hingegen die nördlichen Aldi-Filialen, wobei die Ruhr die Grenze bildet, an denen sich Aldi Nord und Aldi Süd orientierten. Der zweite Aldi-Mitbegründer, Theo Albrecht senior, vermachte seinen Konzern ebenfalls seinem Sohn. Theo Albrecht Jr. ist daher genauso milliardenschwer. Aldi Nord hat ihm ein unglaubliches Vermögen eingebracht. Damit ist der gesamte Albrecht-Clan sogar bedeutend reicher als Susanne Klatten und ihr Bruder Stefan Quandt, die gleichermaßen ein Wahnsinnsvermögen von ihrem Vater geerbt haben. Ihre Anteile an BMW sowie ihr weiteres Vermögen bescheren ihnen beste Plätze unter den reichsten Deutschen. Damit verbunden sind diese Personen natürlich auch unter den reichsten Menschen der Welt. Aldi Nord und Aldi Süd sind zusammen nach Bruttoumsatz die erfolgreichsten Discounter Konzerne weltweit.
Über die Familie Albrecht
Während seine Schwester gleich sechs Kinder hat, ist der Bruder allerdings kinderlos geblieben. Im Übrigen ist nicht nur der Aldi Süd, sondern auch der Aldi Nord Konzern zu 100 Prozent in Besitz einer Familienstiftung. Während Karl Albrecht die Siepmann-Stiftung 1973 ins Leben rief, hat Theo Albrecht die Markus-Stiftung ebenfalls im gleichen Jahr gegründet. Sie ist allerdings nicht zu 100, sondern nur zu 61 Prozent an Aldi Nord beteiligt.
Die restlichen Anteile in Höhe von 39 Prozent haben die Jakobus- und die Lukas-Stiftung zu gleichen Teilen inne. Diese Stiftungen befinden sich ebenfalls in Familienhand. Die Familien von Babette Albrecht und Theo Albrecht junior können auf diesem Weg von dem durch ihren Vorfahren gegründeten Milliardenimperium profitieren. Im Übrigen handelt es sich bei Theo Albrecht junior um das einzige Familienmitglied, der im Tagesgeschäft der Discounter noch aktiv ist. Ansonsten sind es familienfremde Manager, welche die Führung der beiden Discount-Supermarktketten unlängst übernommen haben. Sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd sind inzwischen in vielen ausländischen Märkten von China über die USA, Australien und Ungarn bis Irland, Großbritannien und Dänemark mit ihren eigenen Supermärkten vertreten.
Bildquellen:
Titelbild: Jonathan Weiss / Bigstock.com
Aldi Süd Filiale: Dns.ktv [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Hinterlasse eine Antwort