Wie reich ist Hansi Flick?
Hans-Dieter „Hansi“ Flick ist ein ehemaliger Fußballspieler und aktueller Trainer der Deutschen Fußball Nationalmannschaft. Hansi Flick wurde am 24. Februar 1965 in Heidelberg in Deutschland geboren. Schon während seiner aktiven Spielerkarriere absolvierte er über 100 Spiele für den FC Bayern. Nach einigen Stationen als Co-Trainer gelang ihm 2019 der Durchbruch, als er nach der Entlassung seines Vorgängers Niko Kovac zum Nachfolger und Cheftrainer des FC Bayern München befördert wurde. Das geschätzte Vermögen von Hansi Flick beträgt 12 Millionen Euro. Seit Sommer 2021 ist Flick Bundestrainer und verdient ein Gehalt von 6 Millionen Euro.
Karriere als Spieler
Die Trainerlaufbahn von Hansi Flick
Nach seiner aktiven Spielerlaufbahn erwarb Hansi Flick 10 Jahre später im Jahr 2003 seinen Trainerschein. In seiner Heimatstadt coachte Flick den FC Victoria Bammental. Bei der TSG Hoffenheim (derzeitiger Eigentümer: Dietmar Hopp) sollte er anschließend als Trainer für einen schnellen Aufstieg in den Profifußball sorgen. Nach mehreren, gescheiterten Versuchen war 2005 Schluss – Hansi Flick rückte vorerst in das zweite Glied zurück und arbeitete bei Red Bull Salzburg im Trainerstab mit. Von 2006 bis 2019 war Flick Teil des erfolgreichen Trainergespanns um Jogi Löw in der deutschen Nationalmannschaft.
Anschließend wechselte er zum FC Bayern und komplettierte das Trainer-Gespann um die Kovac-Brüder. Nach deren Entlassung im November 2019 gaben die Bayern-Bosse Flick das Vertrauen und ernannten ihn zum Interimstrainer. Der Erfolg gab ihm recht – zunächst entschieden die Verantwortlichen, dass Flick die Saison zu Ende führen sollte. Einige Monate später wurde ihm abermalig das Vertrauen geschenkt, als sein Trainervertrag bis 2023 verlängert wurde. Da is immer wieder Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und Sportvorstand Brazzo gab, wurde der Verein von Flick gebeten einer vorzeitigen Vertragsauflösung im Sommer 2021 zuzustimmen.
Gehalt als Bundestrainer
Am 1.8.2021, nach der EM wurde Hanse Flick offiziell Bundestrainer und beerbt Jogi Löw in diesem Amt, der ab 2006 dieses Amt inne hatte. Damit will der DFB dem Team auch wieder neuen Wind einhauchen und fährt gestärkt zur Winter-WM 2022 in Katar. Als Bundestrainer verdient Flick ein Gehalt von rund 6 Millionen Euro pro Jahr. Zusätzlich winken ihm dicke Sponsorenverträge, die das Gehalt noch einmal aufbessern können.
Die größten Erfolge
Bodenständiges Auftreten
Hansi Flick ist für sein bodenständiges Auftreten bekannt. Als Co-Trainer befand er sich viele Jahre im Hintergrund. Auch als Cheftrainer liegt es ihm fern, sich medienwirksam zu inszenieren und in den Vordergrund zu stellen. Er wohnt mit seiner Ehefrau in Bammental in der Kurzpfalz. Bis zum Jahr 2017 betrieb er ein eigenes Sportgeschäft. Der kurpfälzische Wohnort ernannte Flick 2015 zum Ehrenbürger der Stadt. Mit seinem Einkommen unterstützt der Bayern-Coach die Stiftung „We Kick Corona“, die soziale und karitative Einrichtungen in der Corona-Krise unterstützt.
Ehemaliges Gehalt bei FC Bayern München
Mit seiner Übernahme des Cheftrainer-Postens beim FC Bayern München stieg Hansi Flick in die Riege der Top-Verdiener auf. In der ersten Saison verdiente der Heidelberger wohl um die 3 Millionen Euro bis zum Saisonende. Nachdem sich die Bayern-Bosse im April 2020 für eine Vertragsverlängerung bis zum Sommer 2023 entschieden haben, passten diese auch das Gehalt ihres Cheftrainers an, der seine erste Saison unter speziellen Corona-Bedingungen gleich mit dem Triple abschließen konnte. Das Gehalt von Hansi Flick beim FC Bayern München betrug 7 Millionen Euro jährlich. Im Sommer 2021 wurde der Vertrag nach dem erneuten Meistertitel vorzeitig aufgelöst.
Bildquellen:
Steindy [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Tomukas – Thomas Holbach [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Hinterlasse eine Antwort