Wie reich ist Tesla CEO Elon Musk wirklich?
Elon Musk, der kanadisch-amerikanische Unternehmer, wurde zwar in Südafrika geboren, hat sein Milliardenvermögen mit Firmen wie PayPal, Tesla Motors und SpaceX aber vor allem in den USA gescheffelt.
Dabei ist es nicht sein Gehalt, was ihn reich gemacht hat, sondern sein Vermögen baut unter anderen auf seinem Aktienbestand auf. Immerhin gehören ihm rund 13 Prozent von Tesla Motors. Und seine Anteile steigen aufgrund eines Kompensationsdeals weiter, obwohl er immer wieder milliardenschwere Aktienpakete verkauft. Sein aktuelles Jahresgehalt von 37.440 US-Dollar, den Elon Musk bei Tesla bezieht, ist also eher symbolisch zu verstehen. Dabei hat sich Elon Musk schon immer selbst auch große Ziele gesetzt und will mit seiner Firma SpaceX nun das Weltall erobern.
Elon Musk zählt mit seinem aktuellen Vermögen von 309,07 Milliarden Euro offiziell als reichster Menschen der Welt. Bereits im September 2021 stieß er erstmals sogar Amazon Gründer Jeff Bezos von seinem Thron und baute seinen Vorsprung im Milliarden-Rennen als reichster Mensch der Welt gewaltig aus. Ende des Jahres 2024 ist der Vorsprung von über 200 Milliarden Euro derart groß, dass sich Jett Bezos fast klein vorkommen muss.
Wer ist Elon Musk?
Menschen, die Elon kennen, sagen von ihm, dass er ein absoluter Workaholic ist. Das scheint seinem Privatleben zumindest in Teilen geschadet zu haben. Denn auch wenn Elon Musk Vater von mindestens 13 Kindern ist, von denen einer leider bereits in jungen Jahren verstarb, bringt er es auf drei Scheidungen von insgesamt 2 verschiedenen Ehegattinnen. Investoren und Unternehmer arbeiten jedoch gerne mit dem Mann an der Spitze von Tesla Motors und SpaceX zusammen, da er als überaus verlässlicher Geschäftspartner gilt.
Politische Tätigkeiten unter Trump
Donald Trump, der designierte US-Präsident und Musk haben eine enge Zusammenarbeit in der zweiten Präsidentschaftsperiode angekündigt. Musk wurde von Trump zum Leiter des neu geschaffenen “Department of Government Efficiency” (DOGE) ernannt, das Regierungsstrukturen reformieren und Ausgaben reduzieren soll.
Der Geschäftsmann Elon Musk
Die erste Firma, die Elon Musk jemals gründete, war Zip2. Dieses Unternehmen entstand 1995 in Zusammenarbeit mit Elons Bruder, Kimbal. Mit seinem Stadtführer für Online-Zeitungen konnte sich der Unternehmer sogar Kunden wie die weltweit bekannte New York Times und die ebenso prestigeträchtige Chicago Tribute angeln. Der spätere Verkauf von Zip2 brachte Elon gut 19,5 Millionen Euro ein. Kurz darauf wurde der smarte Elon dann zum Mitbegründer von X.com. Dieser Konzern schloss sich wiederum mit Confinity zusammen, bevor später gemeinsam mit Peter Thiel PayPal aus dem Unternehmen wurde. Zwischenzeitlich war Elon Musk sogar in der Rolle des CEO von PayPal tätig. Als PayPal verkauft wurde, erhielt der smarte Unternehmer dann 146 Millionen Euro und wurde damit als größter Anteilseigner an PayPal ausbezahlt. Natürlich sollte das nicht das letzte Unternehmen sein, an dem der jetzige Tesla CEO mitgewirkt hat.
Mit SpaceX zur neuen Welt
Schon seit 2001 verfolgt Elon nämlich Pläne das Weltall zu erobern und das Leben dort auch für andere Menschen greifbar zu machen. Seine Firma SpaceX hat sogar schon einen Auftrag von der US-amerikanischen Weltraumbehörde erhalten. Ganze 1,4 Milliarden Euro soll der Vertrag mit der NASA, den SpaceX 2006 abschließen konnte, wert gewesen sein. Wenn es nach Elon Musk höchstpersönlich geht, will er die Kosten für eine Reise in das Weltall am liebsten noch während seines Lebens um den Faktor 10 reduzieren. Als ob der Geschäftsmann mit diesem Vorhaben noch nicht genug zu tun hätte, hat Elon Musk gleichzeitig auch noch die Rolle des CEO bei Tesla Motors angetreten. Wenn man dann noch bedenkt, dass der Investor im Dezember 2015 die Firma OpenAI ins Leben gerufen hat, die sich als gemeinnütziges Unternehmen mit der neusten Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz beschäftigt, hat der reichste Mann der Welt also garantiert keine Langeweile.
Twitter Übernahme
Elon Musk’s Beteiligungen
Bei folgenden Unternehmen ist Elon Musk aktuell beteiligt.
- SpaceX (Seit 2002)
- Tesla Motors (Seit 2003)
- SolarCity (Seit 2006) – Übernahme durch Tesla am 21.11.2016 für 2,6 Milliarden US-Dollar
- Hyperloop (Seit 2013)
- OpenAI (Seit 2015)
- The Boring Company (Seit 2016)
- Thud (Seit 2018)
- Twitter (Seit 2022) jetzt X
Bildquelle:
kathclick + shganti777 / Bigstock.com
haha lustig ich bin deutschraps jeff bezos doppelpunkt de 😀
Hyperloop ist kein Unternehmen. So wird die Transporttechnologie bezeichnet. Es gibt mehrere Unternehmen die sich diesem Projekt widmen darunter zB das Hyperloop Transportation Technologies.
Übertreiben Sie halt Ihre Klugscheißerei!